Mit einem neuen Namen und einem erweiterten Konzept hat das Festival „Herzschlag global“ vom 23. bis 24. Mai 2025 im Kronberg-Forum in Ewersbach die bisher unter dem Titel „AM-Freundestag“ bekannte jährliche Veranstaltung der Allianz-Mission abgelöst. Über das Wochende folgten 900 Gäste der Einladung voller Inspiration, Begegnung und neuer Impulse für Mission – regional und global, vor Ort und im Livestream.
ATARA Worship begleitete das Wochenende mit bekannten Lobpreisliedern Die Allianz-Mission freut sich jedes Jahr wieder über die vielen Begegnungen Bei der GoGlobal-Night begegnen sich ehemalige Kurzzeitmissionare und Jugendliche aus der Region Dietmar Pauck, Missionar in Brasilien, und Sergio Abreu, Präses des brasilianischen FeG Bundes, im Interview mit Thomas Schech, Vorstandsvorsitzendem der Allianz-Mission Moderatorin Johanna Böckler beim Kisten-Klettern Mihamm Kim-Rauchholz predigte in den beiden Zentralveranstaltungen Erneute und erstmalige Aussendung von Missionaren mit Segnung
Auftakt mit Gedanken für die Zukunft
Bereits am Freitagabend eröffnete um 19 Uhr das „Zukunftsforum Mission“. Dort sprachen in TED-Talks renommierte Experten: Prof. Dr. Matthias Ehmann thematisierte “Die neue Zeit der globalen Kirche”. Er ist Professor für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach. Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz referierte als koreanische Professorin für Neues Testament zu “Wertebasierter Zusammenarbeit im globalen Kontext”. Elorm Nick Ahialey-Mawusi zeigte Wege auf, wie Diaspora-Gemeinden und Missionare aus dem globalen Süden in die Mission in Europa einbezogen werden können. Er ist Pastor und Direktor am „Center for Theological and Ministerial Formation“ in Hamburg. In moderierten Gruppenphasen vertieften die Teilnehmenden die Themen mit den Referenten und brachten eigene Erfahrungen und Gedanken ein.
Zeitgleich zog die „GoGlobal Night“ ab 18 Uhr zahlreiche junge Menschen an – darunter viele ehemalige Kurzzeitmissionare („Shortys“) und Jugendgruppen aus der Region. Missionarinnen und Missionare gaben inspirierende Einblicke in ihren Alltag. Zudem sorgte die christliche Band Atara-Worship für Live-Musik, es gab Snacks und Attraktionen wie Kistenklettern und Bungee-Run.
Herzschlag der Mission: Samstag im Zeichen der Sendung
Der Samstag begann mit der Mitgliederversammlung der Allianz-Mission, bevor um 11:30 Uhr das Festival offiziell eröffnet wurde. Im Mittelpunkt standen zwei packende Zentralveranstaltungen mit Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz. In ihren Beiträgen sprach sie eindrücklich über den Herzschlag der Mission und die Rolle der weltweiten Kirche. Thomas Schech, Vorstandsvorsitzender der Allianz-Mission fasst zusammen: „Wir brauchen Mut, viele Aspekte der Weltmission neu zu denken und zugleich demütig und glaubend unsere Abhängigkeit von Gott anzunehmen.“
Musikalisch begleitete auch hier Atara-Worship den Tag. Auf dem „Marktplatz“ vor dem Gebäudekomplex begegneten Teilnehmende Missionarinnen und Missionaren sowie Projektpartnern aus aller Welt. Ergänzt wurde das Angebot durch Workshops sowie ein buntes Kinderprogramm für rund 100 Vier- bis Zwölfjährige. „Die Kinder waren begeistert mit dabei“, freute sich der ehemalige Philippinen-Missionar Simon Pietschmann, der sich dort im Programm einbrachte.
Am Abend geht ein Tag voller wertvoller Begegnungen zu Ende. Simon Diercks, Leiter des Bereichs Communication & Media, resümiert: „Das neue Format ist ein voller Erfolg gewesen.“