Mit Literatur und Filmen in rund 40 Sprachen werden durch die Arbeit mit Seeleuten am Hamburger Hafen Menschen aus aller Welt erreicht.
Evangelisation und Gemeindegründung Internationale Gemeindearbeit in Deutschland
Wir wollen Menschen aus anderen Kulturen wahrnehmen, ihre Bedürfnisse erkennen, ihnen helfen und in Liebe begegnen, Freundschaft anbieten und Jesus vorstellen. Wir möchten sie einladen, in der geschützten Atmosphäre einer christlichen Gemeinschaft die deutsche Kultur und Lebensweise besser kennen und schätzen zu lernen, um ihrerseits bestehende Vorurteile abzubauen.
Zuwanderer sollen in unserem Land so behandelt werden, dass sie Gottes Liebe erkennen. Ihre Integration soll zu einem Kernanliegen und einer Selbstverständlichkeit für die Gemeinden werden.
Wir wollen den Gemeinden dabei helfen, dass sie Menschen aus anderen Kulturen als Bereicherung erkennen. Die Christen in den Gemeinden sollen ein Beispiel für ein fremdenfreundliches und vorurteilsfreies Zusammenleben geben.
Wir wollen zu Initiativen für Gemeinde- und Vereinsgründungen unter Zuwanderern ohne kulturelle Grenzen ermutigen. Dabei wünschen wir uns, dass sich internationale Gemeinden dem Bund FeG anschließen und mit uns zusammen neue Deutsch-internationale Gemeinden gründen.
Dass Menschen aus vielen Ländern nach Deutschland kommen, um hier zu leben oder Zuflucht zu suchen, ist nichts Neues. Mit und unter ihnen arbeitet die Allianz-Mission deshalb schon seit über drei Jahrzehnten.
Auf unterschiedlichen Wegen setzen wir unsere Vision in die Tat um. Beispielsweise durch