Ein fränkischer Verein veranstaltet mit Corona-Beschränkungen einen überkonfessionellen Benefizgottesdienst und hilft damit u. a. Armutsprostituierten in Kenia. Wenn man in einem Entwicklungsland wie Kenia oder Peru lebt und zur Unterschicht zählt, ist es nicht leicht, sein tägliches Brot zu verdienen. Gerade diese Menschen haben es im Zuge der Corona-Pandemie mit den einhergehenden Quarantänemaßnahmen doppelt schwer,...
Kategorie: <span>Armutsbekämpfung</span>
25 Jahre Hilfe für Leib und Seele in Tansania
Den Kranken und Ärmsten helfen und Krankheiten heilen – dafür ist Maike Ettling seit einem Vierteljahrhundert in Tansania unterwegs. Sie berichtet, was gewachsen ist und wie das das Leben von Menschen wie Nehemia verändert hat. Basisgesundheitsarbeit und Hilfe für Leib und Seele – das war der Anfang. Vor 25 Jahren begann meine Arbeit in Tansania...
Mit Bambus Leben verändern
Die Missionare Sven Greisert und Stephan Mattner ersetzen Stahl durch Bambus und wollen damit die Gesundheitsversorgung in Kenia verbessern sowie faire Arbeitsplätze für Armutsprostituierte schaffen. Ein medizinischer Motorradanhänger – gefertigt aus kenianischem Bambus, der in den ländlichen Regionen Afrikas in der Lage ist, verletzte Menschen und schwangere Frauen kostengünstig in ein Krankenhaus zu befördern. Das...
Neuer Horizont in Manila
Joedel und Simon Pietschmann erleben, dass Gemeinschaft und der Glaube an Jesus Christus in Menschen aus dem Slum neue Lebenswürde wecken. Jeder Mensch ist wertvoll und hat Würde. Doch diese Wahrheit erschließt sich einem nur schwer, wenn man in Manilas Slum zwischen tausenden Anderen lebt – in einer kleinen Wellblechhütte, ohne Chance auf Bildung, ohne...
Vergewaltigt, aber nicht aufgegeben
Steffi Kroppach unterstützt Mädchen in Narobi, die als Opfer sexueller Gewalt ihre Würde und ihren gesellschaftlichen Wert verloren haben. Wie Atiya*. Atiyas Kindheit in einem der Armenviertel Nairobis war nicht leicht. Viel zu früh verließ der Vater die Familie und die Mutter kämpfte sich allein mit ihren vier Kindern durch. Es mangelte an allem und...
Wertvolles Upcycling
Vor 30 Jahren setzte die Begegnung eines Pastors mit Prostituierten und Transvestiten in São Paulo den Startpunkt für eine Arbeit, durch die viele neuen Selbstwert gefunden haben und finden. Ende der 1980er Jahre betritt ein Pastor eine Reifenwerkstatt in einem berühmt-berüchtigten Rotlichtviertel der historischen Altstadt von São Paulo. Während der Pastor die Frauen und Transvestiten...
Den Körper nicht mehr verkaufen müssen
In Nairobi ist für viele Frauen – ob aus dem Armenviertel oder mittellose Studentin – die Prostitution die einzige Chance, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Svenja Greisert und Sandra Mattner wollen ihnen ihre Würde aufzeigen und eine Alternative bieten. Als Jesus uns sein Herz für Frauen in Not, speziell in der Prostitution, zeigte, waren wir tief...
Sicherer Ort für Manilas Straßenkinder
Seit Jahren haben sie dafür gebetet. Und obwohl viel dagegen sprach, hat Gott Unterstützung, Finanzen, Räumlichkeiten, Helfer und Mitarbeiter geschenkt, damit Elena Reeh und Wiebke Schmidt-Holzhüter Manilas Straßenkindern wie Randy jetzt tagtäglich einen sicheren Raum bieten können. Seit Jahren liegen sie uns auf dem Herzen – diese Kinder, die uns täglich begegnen und die an...
Von Gott erinnert
Gott ruft Maike in den Kongo – nicht nur einmal. Nach Jahren als Missionarin in Tansania steht nun die Ausreise in den Kongo an. Wie Gott ihren Weg lenkte und was sie dort erwartet. „Warum willst du denn ausgerechnet in den Kongo?“, ist eine der Fragen, die mir in den letzten Monaten mehr als einmal...
Let’s go Mali
Karsten Pascher betet für acht neue Missionare für Mali und malt vor Augen, was für ein interdisziplinäres Team da zusammenkommen kann. Schon mal überlegt, ob es auch anders geht? Wer wird heute schon Missionar? Vielleicht ein Auslandsjahr: mal aussteigen, Neues kennenlernen, in andere Kulturen reinschnuppern – warum nicht? Aber Missionar – so richtig und über...