Schon wieder dieser Traum. Ibrahim* stand langsam auf und sah noch immer das Gesicht des Mannes vor sich, der ihm erneut im Traum begegnet war. Wie schon letzte Nacht hatte ihn der Mann eingeladen. Aber wohin und wozu? Wer war dieser Mann? Es dauerte einige Zeit, bis Ibrahim ihm begegnete. Es war ein ägyptischer Christ,...
Kategorie: <span>Internationale Gemeindearbeit in Deutschland</span>
Endlich verstehen
Die Freie evangelische Gemeinde Ewersbach hat ihre Räume geöffnet, damit ukrainische Flüchtlinge einen Gottesdienst auf Russisch und Ukrainisch feiern können. In allen Herausforderungen zeigt sich hier für viele ein Lichtblick. Viele der Christen unter den Flüchtlingen aus der Ukraine sind in Deutschland in ein Loch gefallen. In der Heimat waren sie aktiv am Gemeindeleben und...
Das Wirken des Heiligen Geistes
Dr. Ebrahim Pakrooh begleitet Iraner in ihrem geistlichen Wachstum. Im August veranstaltete er mit seinem Team eine christliche Konferenz, um die oft verfolgten Christen zu ermutigen. Durch Gottes Gnade veranstalteten wir vom 13. bis 20. August in der Türkei die Holy Spirit Conference (deutsch: Heiliger Geist Konferenz). Diese Konferenz wurde für die Farsi sprechenden Gläubigen,...
Grenzenloser Zusammenhalt
Immer mehr Flüchtlinge kommen über unsere Transportbrücke in Deutschland an, oft nach erschöpfend langen Touren. Missionar Herbert Hornecker berichtet von einer Fahrt an die rumänisch-moldawische Grenze und den segensreichen Begegnungen unterwegs. Am Dienstag, dem 8. März, erreichte mich vormittags die Anfrage, ob ich eine Fahrt nach Rumänien übernehmen könne. Die Mission war, Kleidung und Decken...
Hasenbergl interkulturell
Ralph und Monika Wiegand gründen in München eine Gemeinde mit Menschen aus aller Welt. Ralph sieht Menschen, die langsam Jesus kennenlernen, beobachtet, wie sich Puzzlestücke immer mehr zusammenfügen und wie sie selbst zur Gebetserhörung werden. Mein türkischer Freund Harun ruft an. In seinem Stamm-Café trifft er eine verzweifelte Nigerianerin. Das Jugendamt hat ihr die Kinder...
4. Internationaler Missions- und Gemeindetag am 2. Oktober
Am 02.10.2021 um 09:30-16:30 Uhr findet der 4. Internationaler Missions- und Gemeindetag im Kronberg-Forum statt. Thema: In der Unterschiedlichkeit gemeinsam dienen. Für Kinder wird ein Kinderprogramm angeboten. Anmeldungen an: Willi Ferderer, Email: w.ferderer@allianzmission.de, Handy: 0160-5878701, Eckhard Märte: eckhard@maerte.net Alle Infos im Flyer:
Vom Märtyrer getauft
Ramin Changizi ist seit März 2021 Missionar der Allianz-Mission in Deutschland. Als ehemaliger Muslim erlebte er im Iran Verfolgung. Seine Erfahrungen helfen ihm nun bei der Unterstützung von Flüchtlingen und der Gründung von Farsi-sprachigen Gruppen und Gemeinden in Deutschland. Als Jugendlicher im Iran kam es mir fragwürdig vor, dass wir als muslimische Perser nur in...
Online-Gebetskonferenz für internationale Missionare in Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Missionen (AEM e.V.) lädt am 28. November 2020 ein zur Online-Gebetskonferenz für internationale Missionare in Deutschland. Mehr Infos hier.
Das andere Gemeindeformat: in München „Kairos-Projekt“
Wo finden Ex-Muslime ein geistliches Zuhause? Wo die Integration in bestehende deutsche Gemeinden nicht gelingt, können neue Gemeinden für Menschen aus aller Welt entstehen – ob in einer hessischen Kleinstadt oder der bayerischen Landeshauptstadt. Es ist ermutigend zu hören, dass deutsche Gemeinden internationaler werden und es schaffen, Migranten mit der notwendigen Nestwärme zu integrieren und...
Reichlich Theater mit jugendlichen Migranten
André Pascher ist begeistert davon, die Lebens und Fluchtgeschichten von jugendlichen Migranten in Rheinhausen in Theaterstücken mit christlichen Werten und Glauben zu verbinden. Der Spielplan im Rückblick. Wenn wir unsere Arbeit mit Menschen aus diversen Kulturen unter Oberbegriffe stellen sollten, dann könnte einer davon lauten: „Theater“ – und das im besten Sinne. Schon zu Weihnachten...
- 1
- 2