Kambodscha
Geschichte
Das Königreich Kambodscha leidet noch heute unter den Folgen der Herrschaft der maoistischen Roten Khmer (1975–79). Sie wollten die Gesellschaft mit Gewalt in einen landwirtschaftlich geprägten Kommunismus überführen: Etwa ein Drittel der Bevölkerung starb und die Entwicklung des Landes wurde um Jahrzehnte zurückgeworfen.
Der Theravada-Buddhismus, der ab dem 14. Jahrhundert den Hinduismus und den Mahayana-Buddhismus verdrängte, war bis 1975 – und dann wieder ab den 80er Jahren Staatsreligion. Heute ist er gesetzlich in der Verfassung verankert.
Missionsland der Allianz-Mission seit 2009
Unsere Arbeit
Die AM hat Anfang 2009 das erste Missionarsehepaar ins Land gesendet. Verschiedenste Projekte machen die Arbeit der AM in Kambodscha aus.
Ansprechpartner
Telefon: 02774 / 931-424
E-Mail: j.fiebrantz@allianzmission.de
Religionen
Buddhisten 93%, Muslime 6%, Katholiken 1%
-
Einwohner
16.005.000
-
Sprache
Khmer
-
Hauptstadt
Phnom Penh
Unsere Mitarbeitenden