Allianz-Mission im Livestream
AM-Freundestag am 17. Juni 2023
Der diesjährige AM-Freundestag präsentiert auf fünf Bühnen ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Weltbeweger – Umarme das Unplanbare“. Die Besucherinnen und Besucher erwartete eine inspirierende Auswahl an Referentinnen und Referenten, darunter die ukrainischen Pastoren Andrej und Juri sowie Joseph und Dany aus dem Libanon, die auf der Hauptbühne auftraten. Missionare, die in diesem Jahr zum ersten Mal oder wieder ausreisen, beantworteten Fragen. Neue Projekte wurden vorgestellt, aus neuen und verdeckten Missionsländern berichtet. Bei guter Musik, Kinderprogramm und internationalen kulinarischen Überraschungen gab es viel Gelegenheit, die Allianz-Mission näher kennen zu lernen.
Der AM-Freundestag ist ein Höhepunkt für alle, die den Blick für Gottes weltweites Wirken weiten möchten und ein Fest für die ganze Familie. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit 500 Teilnehmenden einen inspirierenden Tag zu erleben und gemeinsam Gott und seine Mission zu feiern.
Thomas Schech, Vorstandsvorsitzender
Der nächste AM-Freundestag findet am 29. Juni 2024 statt.
Livestream Zentralveranstaltung 1
Livestream Zentralveranstaltung 2

Mission im Stream
„Weltbeweger“ auf BibelTV und YouTube: die Allianz-Mission gewährt authentische und hoffnungsvolle Einblicke mit Reportagen, Talks und Portraits aus der Weltmission. Unser Ziel: Alle 1-2 Monate eine neue Episode, die den Horizont weitet und in denen Menschen ehrlich berichten, wie sie als Weltbeweger zwischen Zerbrechlichkeit und Hoffnung unterwegs sind.
Die Sendungen können auch im Nachgang hier unter allianzmission.de/live oder im YouTube-Kanal der Allianz-Mission angeschaut werden .
Mai: Reportage | Nähwerk statt Müllberg in Siem Reap, Kambodscha
Saray lebte wie viele Menschen im kambodschanischen Siem Reap vom Durchstöbern des nahe gelegenen Müllbergs. Solin war ohne Perspektive und Arbeit. Durch den Kontakt mit den Missionaren Anne und Peter Stahl haben sie Hoffnung im christlichen Glauben gefunden – und im Näh-Business „Clothed in Dignity“ und dem Metall-Business „Made for This“ eine würdige Arbeit, mit der sie den Lebensunterhalt für ihre Familien verdienen können.
Mit der Sendung „Weltbeweger“ gewährt die Allianz-Mission authentische und hoffnungsvolle Einblicke mit Reportagen, Talks und Portraits aus der Weltmission. Am Fr, 5. Mai 2023 um 23:05 Uhr wird erstmals eine Episode auf BibelTV ausgestrahlt, ab Do, 11. Mai 2023 wird sie auch auf YouTube zu sehen sein.
Bisherige Folgen von Weltbeweger
Angela und Reiner Jursch setzen sich dafür ein, dass Menschen in Belgien sich wertvoll fühlen. In Heusden-Zolder engagieren sie sich deshalb bei der Tafel und im Schulrat und investieren sich in einheimische Leiter. In ihrer Gemeindegründung setzen sie auf kleine Gruppen, in denen die Besucher selbst die Bibel studieren und feiern alle zwei Wochen Gottesdienst. Sozial Schwache Familien erhalten Hilfe durch Lebensmittelpakete und Hausaufgabenbetreuung.
Gemeindegründung der anderen Art: Die Fresh-X CityChurch Salamanca (Spanien) ist Café, Treffpunkt, Familie und Gemeinde. In der Weltbeweger Reportage begegnen unsere Missionarinnen und Missionare Menschen, für die sich durch den Glauben an Jesus so viel geändert hat. Und sie zeigen mit Leidenschaft und Tränen ihr Herz für die wunderschöne historische Studentenstadt Salamanca.
Mit dabei:
Dezember | Weltbeweger live Weihnachts-Edition
In einer Stunde abwechslungsreichen Programm geht Lorena Burger mit Missionarinnen, Missionaren und Gästen authentisch ins Gespräch und nimmt mit in das, was sie heute weltweit mit Gott erleben.
Dieses Mal dabei:
- Christine Fritz, Krankenhaus Shunga in Tansania
- Thomas Schmidt, Bereichleiter Afrika
- eine Missionarin, Südostasien
- Frithold Krüger, brasilianischer Missionar in Leipzig und frisch zurück aus der Ukraine
Abgerundet wird das Programm mit Hoffnungsgeschichten aus aller Welt und ein paar Weihnachtsüberraschungen.
Oktober: Reportage | „Think big!“ mit Manuela Jung in Tschechien
Manuela Jung hat als Missionarin in Tschechien vielen Kindern Jesus nahegebracht – durch Kinderprogramme, Musik, Bücher und Schulungen für Mitarbeiter. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie in Frauen investieren will – online, weltweit und in ihrer Muttersprache.
Im September im Talk:
Krieg und Erweckung in der Ukraine – „Das ist ein Ton, der dich von innen zerreißt!“
Olena und Vitali erleben den Kriegsausbruch in Charkiv. Eine Woche halten sie mit ihren Kindern im Keller aus, dann flüchten sie gen Westen und erleben, dass Gott sie auch dort gebrauchen kann. Pastor Juri ist geblieben: In Kramatorsk, wo heute wieder Raketen eingeschlagen sind. Und wo immer mehr Menschen beginnen, nach Gott zu fragen. Wie es ist, zwischen Angst und Erweckung, Hoffnung und widerhallenden Bombeneinschlägen zu leben – darüber spricht Thomas Schech mit seinen Gästen im Weltbeweger-Talk.
Im August in der Reportage: Mission in Return.
Von São Paulo nach Leipzig – „Was habe ich getan?“ | Weltbeweger #2
Frithold Krueger ist Pastor in Brasiliens 11-Millionen-Metropole São Paulo, als Gott ihn in die Mission ruft: nach Deutschland. Mit seiner Frau Raquel und ihren Kindern angekommen, erleben sie: das ist gar nicht so einfach und doch ein Stück Himmel. Ein ehrlicher Einblick und ein hoffnungsvoller Ausblick.
In der Folge von Juli: Linah und Thomas Mencke, Missionare der Allianz-Mission in Paraguay
„Die stechen dich ab!“
Thomas erhält von Gott die Vision einer Weltkarte von Google Maps. Kurze Zeit später sieht er genau diesen Ausschnitt auf seinem Computer und weiß: es geht nach Paraguay. Als unverhofft sein Job endet, sorgt Gott für Linahs und Thomas Familie vor, damit sie nach Südamerika aufbrechen können. Dort schickt Gott Thomas zu den Armen und wider alle Warnungen landet er im Slum von Ascunción. „Die stechen dich ab!“, hatten ihm Christen vor Ort gesagt. Trotzdem steht er schließlich mit einer Tüte Äpfeln und einem spanischen Satz im Armenviertel…
Linah und Thomas Mencke erzählen, wie aus diesen Anfängen eine Missionsarbeit und ein Verein entstanden sind und wie das sowohl ihr Leben, als auch das Leben vieler Menschen in Paraguay verändert hat.
Weitere Sendungen
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Online-Veranstaltungen zu nachträglichen Anschauen.
Mehr in unserem YouTube-Kanal.