Lake Tanganyika Theological College (LTC)

Lake Tanganyika Theological College (LTC) in Kasulu

Das Lake Tanganyika Theological College befindet sich in Kasulu im Westen Tansanias. In diesem Ort ist auch der Sitz der Anglikanischen Kirche, Diözese West-Tanganyika (DWT), unserer Partnerkirche. Am College werden Pastorinnen und Pastoren sowie Evangelisten für die DWT ausgebildet.

Das Theologische Seminar hat derzeit sieben Vollzeit- und drei Teilzeitdozentinnen und -dozenten. Im Schnitt sind 60 bis 70 Studierende pro Jahr eingeschrieben. Die meisten waren einige Jahre als Evangelisten in einer Gemeinde tätig und haben sich bewährt, so dass die Gemeinde sie für die Pastorenausbildung vorgeschlagen hat.

Leiter des LTC Kasulu ist seit 2015 Emmanuel Bwatta. Seit 2020 arbeitet unsere Mitarbeiterin Andrea Jung als Dozentin am College. Ihre Fächer sind unter anderem Neues Testament, Kirchengeschichte, Griechisch und Christian Education.

Seit einigen Jahren bietet die Bibelschule unter ihrem Dach auch Computerkurse und eine Fahrschule an – in der Zukunft sollen KFZ-Mechaniker- und Sekretärinnenkurse folgen. Damit wird ein Beitrag für die Gesellschaft geleistet. Gleichzeitig ist es aber auch eine Einnahmequelle für die Bibelschule, da die Studiengebühren der Bibelschüler die Ausgaben nicht decken und auch nicht alle die Studiengebühren vollständig zahlen können.

Bedarf an Hauptamtlichen

Nach dem 2. Weltkrieg entstand ein großer Bedarf an hauptamtlich Mitarbeitenden in den entstehenden Gemeinden. Die Kirchen wuchsen stark und brauchten Pastorinnen und Pastoren, um sie zu leiten.

Ausbildung von Pastorinnen und Pastoren

Das College begann als Ausbildungsstätte für Evangelisten, um den Bedarf an Mitarbeitenden zu decken. Durch das starke Wachstum wird seit 1996 auch eine dreijährige Pastorenausbildung angeboten.

Heute werden am College also Evangelisten sowie Pastorinnen und Pastoren für die Diözese West-Tanganyika (DWT) ausgebildet.