Transparenz
Transparenz
Transparenz ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen (nach einer Empfehlung der Initiative für Transparente Zivilgesellschaft) der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Allianz-Mission e.V.
Kronberg-Forum
Jahnstr. 53
35716 Dietzhölztal-Ewersbach
Gründungsjahr 1889, offizielle Eintragung ins Vereinsregister am 21.04.1908
Allgemeine Anfragen über die Rezeption:
info@allianzmission.de
Tel. 02774 / 93 77 – 0
Für Ihre Fragen zum Thema Transparenz hilft Ihnen unser Team Fundraising gerne weiter.
Ansprechpartner: Felix Wiegner, f.wiegner@allianzmission.de, 02774 / 9377 – 51
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zu der Satzung
- Angabe zu den Zielen: Über uns
- bezogen auf Leitlinien: missionstheologische-leitlinien
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Religion (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO) und Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 15 AO) nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheids des Finanzamts Dillenburg (Steuernummer 09 250 51259) vom 24.04.2024 (Veranlagungszeitraum 2020 bis 2022) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Siehe auch Freistellungsbescheid-2024.pdf
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Vorstandsvorsitzender: Thomas Schech
- Geschäftsführer: Jochen Schmidt
5. Tätigkeitsbericht
- zum Jahresbericht-2023.pdf (S. 9 ff.)
- unsere Projekte
- unsere Arbeitsbereiche
- unsere Einsatzländer
6. Personalstruktur
- 230 Mitarbeitende, 325 einheimische Mitarbeitende, 143 Langzeitmissionarinnen und -missionare, 48 Kurzzeitmissionarinnen und -missionare (im FSJ, IJFD, BFD oder ungeregeltem Dienst) zum Stichpunkt Ende 2023 (siehe Jahresbericht-2023.pdf S. 10). Direkt beim deutschen eingetragenen Verein waren 71 in Vollzeit, 46 in Teilzeit und acht geringfügig Beschäftigte angestellt. Ehrenamtler waren punktuell bei Konferenzen, dem Freundestag oder für Missions- und Baueinsätze tätig, die Anzahl wurden aber bis 2025 nicht statistisch erfasst.
- Ansprechpartner siehe Jahresbericht-2023.pdf (S. 34)
7/8. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
- Die Bilanz und Angaben zur Mittelherkunft im Jahresbericht-2023.pdf (S. 35-37)
- Unsere Kurzfassung der Gewinn- und Verlustrechnung von 2023 finden Sie hier: Gewinn- und Verlustrechnung 2023
- Allgemeine Informationen wie die Spendengrundsätze, unsere Verpflichtungserklärung, der aktuelle Spendenstand und häufig gestellte Fragen finden Sie hier: Über Ihre Spende
- Partner
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Die Allianz Mission ist eine rechtlich selbständige Einrichtung im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR mit Sitz in Witten und nimmt vor allem dessen Aufgaben im Bereich Weltmission wahr.
- Zum Verwaltungsrat gehört mindestens ein Mitglied der Leitung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden als Vertreter des Bundes, das im Einvernehmen mit der Geschäftsführenden Bundesleitung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden gewählt wird.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.