Kategorie: <span>Evangelisation und Gemeindegründung</span>

Mission in Deutschland: Von anderen lernen
Beitrag

Mission in Deutschland: Von anderen lernen

31. Oktober 202323. November 2023

Menschen aus anderen Ländern und Kulturen bereichern die Gemeindelandschaft in Deutschland. Albert Giesbrecht zeigt, was deutsche Gemeinden von ihnen lernen können und welche Chancen sich am Horizont abzeichnen. Gemeinsam mit dem Bund Freier evangelischer Gemeinden und vielen internationalen Mitarbeitenden ist die Internationale Gemeindearbeit in Deutschland unterwegs, um Menschen unterschiedlicher kultureller und nationaler Herkunft in Deutschland...

Großstadtevangelium
Beitrag

Großstadtevangelium

31. Oktober 202329. Januar 2024

Steffen Weil ist Teil eines Gemeindegründernetzwerkes. Diese Netzwerke haben zum Ziel, Städte durch das Evangelium verändert zu sehen. Städte durch das Evangelium zu verändern klingt zu abstrakt? Nur so lange, bis Sie der Frau gegenüberstehen, die fröhlich Regale im Supermarkt einräumt und erklärt, dass sie verstanden hat, wie sehr sie durch ihre Arbeit Gott widerspiegelt,...

„Die Welt ist schon hier“
Beitrag

„Die Welt ist schon hier“

31. Oktober 202323. November 2023

Elorm Nick Ahialey-Mawusi teilt seine Vision für die Zukunft der Kirche in Europa. Für ihn liegt sie – angesichts der wachsenden Vielfalt in unserer Gesellschaft – in transkulturellen Gemeinden. Wie der, die er in Hamburg gegründet hat.Dieser Artikel ist ein Vortragsauszug von der Konferenz „Joining Hands for Mission in Europe” – der fünften Konferenz des...

Dürre, Al Qaida und Verfolgung in Mali | Weltbeweger Live-Talk am 12. Oktober 2023
Beitrag

Dürre, Al Qaida und Verfolgung in Mali | Weltbeweger Live-Talk am 12. Oktober 2023

9. Oktober 202323. November 2023

Wie ist Mission möglich in einem Land, in dem Al-Qaida und Militär miteinander kämpfen? Welche Hoffnungen und Perspektiven hat die einheimische Kirche für ihr Land? Und wie sieht Gemeindeleben unter diesen Umständen aus? Ein Weltbeweger Talk mit unseren Mali-Missionaren Manuel Müller, Dr. Karsten Pascher und Alfred Meier und Einblicken von Enoc, des Leiters unseres malischen...

Frühling im Garten Eden
Beitrag

Frühling im Garten Eden

1. August 202323. November 2023

Mit rund 10 Jahren in der Mission haben Ingrid und Danilo Pauck einige Herausforderungen und Krisenzeiten hinter sich. Das Freizeitgelände EDEN prägt eine von ihnen, erlebte selbst eine Wüstenzeit und darf nun nach sieben Jahren wieder aufblühen. „Danilo, manche erleben so etwas zum ersten Mal, sie werden das in ihrem Leben nie vergessen!“, sagte uns...

Tausende Jugendliche feieren Jesus
Beitrag

Tausende Jugendliche feieren Jesus

1. August 202323. November 2023

Marie Rosalie war mit Rose de Jesus auf dem BUJU und begegnete dort tausenden Jugendlichen. Sie berichtet von einem Wochenende zwischen TikTok, den O’Bros und Erfurt. Beim BUJU (Bundesjugendtreffen der Freien evangelischen Gemeinden) gab es ein Highlight nach dem anderen. Los ging es mit einem herrlichen Mitarbeitergottesdienst am Freitagabend, mit dem bisher längsten Abendmahl, was...

Der Vater, der bleibt
Beitrag

Der Vater, der bleibt

1. August 202323. November 2023

Missionarin in einem ganz besonderen Land: Es ist multikulturell, altersübergreifend, vielfältig und wird regiert von großen Firmen und ihren Logarithmen. Soziale Medien. Hier ist Rose de Jesus schon länger, seit diesem Jahr mit uns, unterwegs. „Jenny, ich liebe dich“, sagt die seltsam vertraute Stimme aus dem Telefon. Die Fünfjährige erkennt die Stimme von dem Mann,...

Umarme den Mann im Feuer
Beitrag

Umarme den Mann im Feuer

1. August 202323. November 2023

Als der Krieg ausbricht, fordert Gott den ukrainischen Pastor Yurii heraus, in seiner Stadt nahe der Front zu bleiben. In seiner Predigt auf dem AMFreundestag ermutigt Yurii, dass Gott gerade im Feuer bei Menschen bleibt und für andere sichtbar wird. Die Entfernung von der Kriegsfront zu unserer Stadt Kramatorsk beträgt 17 Kilometer. Die Chancen stehen...

Die Zukunft war früher auch besser
Beitrag

Die Zukunft war früher auch besser

1. Mai 202323. November 2023

Die Vergangenheit als Fundament und wegweisende Orientierung Carsten und Iris Berners bauen bei ihrer Arbeit in Japan auf dem Fundament weiter, das viele Missionare vor ihnen bereits gelegt haben. „Früher war alles besser!“ oder „Die gute alte Zeit!“ Diese Sätze kennen wir gut, haben sie oft gehört oder schon selbst gesagt. Sie bezeichnen ein Nostalgiegefühl,...