Die Kirche in China steht unter Druck, aber sie wächst weiterhin. Wohin vor 130 Jahren erste Missionare der Allianz-Mission ausreisten, dort entdecken heute einheimische Christen ihren Ruf in die Weltmission. Eine chinesische Christin berichtet. „Gestern war Jesus hier!“ Voller Überzeugung sprach mich die Verwandte von Wang Bin* an, dem wir Tags zuvor von Gottes Liebe...
Kategorie: <span>Evangelisation und Gemeindegründung</span>
Passion for Syria
Unser Beitrag zum Wiederaufbau Schockierende Zahlen umreißen das Leid, dass der Syrienkrieg über die Bevölkerung gebracht und viele zu Flüchtlingen gemacht hat. Die Allianz-Mission setzt sich mit internationalen Partnern für den geistlichen Wiederaufbau in Syrien ein. Es sind erschreckende Zahlen, die mit dem Syrienkrieg verbunden sind: Über 10 Millionen Menschen sind seit dem Ausbruch des...
30 Jahre missionarische Zusammenarbeit
Für 30 Jahre nutzte die Allianz-Mission zusammen mit einheimischen Partnern die Chancen der neu gewonnenen Religionsfreiheit in Weißrussland. Und erlebte eine Erweckung. Drei Jahrzehnte später erlebt die christliche Gemeinde dort massive Unterdrückung, aber Gottes Reich wächst weiter. 1991 war der unabhängige Staat Weißrussland auf einmal geboren. Mit der Perestroika kam ein wirtschaftlicher Zusammenbruch, gleichzeitig aber...
Chinesische Rosen für den Glauben
Die Kirche in China steht unter Druck, aber sie wächst weiterhin. Wohin vor 130 Jahren erste Missionare der Allianz-Mission ausreisten, dort entdecken heute einheimische Christen ihren Ruf in die Weltmission. Eine chinesische Christin berichtet. „Gestern war Jesus hier!“ Voller Überzeugung sprach mich die Verwandte von Wang Bin* an, dem wir Tags zuvor von Gottes Liebe...
Wie mutig bin ich?
Pierre Weiss fragt sich angesichts der unterdrückten Christen, denen er in seinem GoGlobal Volontariat in Sri Lanka begegnet, wie mutig er in Deutschland seinen Glauben lebt. Grüne Vielfalt, bunte Busse und glückliche Gesichter. So begegnet mir eine der fruchtbarsten Inseln des indischen Ozeans, wenn nicht sogar der ganzen Welt. Was für ein Privileg, denke ich...
Wenn es in der Wüste regnet
Unsere Mitarbeiter erleben, wie Gott in ihr Leben spricht und sie in die verdeckte Mission unter den Muslimen Nordafrikas ruft – und was sie für diese Aufgabe in Deutschland lernen konnten. „Reagiere nicht, sondern agiere! Ergreife die Initiative in Deiner Gemeinde und geh auf die Straße, lade Leute ein und erzähle ihnen von der besten...
Mutmacher in Belgien
Als erste Freikirche in der Region vor 25 Jahren gegründet, investiert sich die Freie evangelische Gemeinde St. Vith auch heute noch dafür, Menschen in Ostbelgien mit Jesus bekannt zu machen. Auch ohne Missionare. St. Vith liegt an der Schnittstelle von Eifel und Ardennen im Gebiet der sogenannten Deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien, einem Landstreifen mit 80.000...
Sonnenaufgang über Japan
Gerhard Fuhrmann berichtet, wie die Allianz-Mission ab 1953 zu ihrem zweiten Missionsland kam. Und was Gott seitdem getan hat. Das Leben der Menschen, die auf Gott hören, gleicht dem Sonnenaufgang: Es wird heller und heller, bis es völlig Tag geworden ist. (Sprüche 4,18) Karuizawa ist ein Zufluchtsort für Japaner, wohin sie vor der Sommerhitze fliehen....
Seemannsgeschichten
In der move-Ausgabe Februar-April 2019 veröffentlichten wir drei Geschichten aus dem Missionsalltag des Projektes „Freunde für Seeleute“. Nach 25 Jahren selber Missionar werden Nach 25 Jahren trafen wir einen Seemann aus Indien auf einem Schiff wieder. Wir gaben ihm damals eine Bibel mit auf seinen Weg. Diese Bibel, die total zerlesen war, zeigte er uns...
Seeleute als vergessenes Volk
Vor 30 Jahren gründeten Monika und Martin Otto einen Missionsverein, um Seeleuten ganzheitlich zu helfen. Ab 2019 wird dieser Verein Teil der Allianz-Mission. Ein Rückblick. Als Schifffahrtskaufmann bei einem Hamburger Schiffsmakler hatte ich – neben anderen Aufgaben – auch auf Schiffen zu tun und lernte so die Situation der Seeleute und die Abläufe auf den...