Vom bekannten Norddeutschland machten sich Anita und David Schaermann 2017 auf nach Matyazo in Tansania. Als Missionare der ehemaligen Neukirchener Mission ausgereist, geht es für sie diesen Sommer zurück nach Deutschland. Spendenaufruf – die Menschen kommen tanzend und voller Freude mit Schafen und Ziegen nach vorne, fröhlich das zu geben, was sie haben. Es ist...
Kategorie: <span>Tansania</span>
Wunder verweigert?!
Maike Ettling spürt bei der Gesundheitsarbeit in Tansania die Spannung dazwischen, dass Gott Wunder tun kann, sie aber nicht immer wirkt. Auch Familienmitglieder von Patienten erleben sie. Eine von ihnen ist Rose, die seit zwei Jahren nicht mehr zum Gottesdienst kommen kann. Erst schob man die Rückenschmerzen und die Lähmung in den Beinen ihres Ehemanns Charles...
Entgegen aller Erwartungen
„Verglichen mit dem Anfang seines Lebens ist es heute wie ein Wunder.“ So sagt Bikolimana Filemon Nyambele. Er ist mit 23 Jahren derzeit der jüngste Student am Theologischen Seminar Nanjoka. Er erzählt aus seinem Leben: „In meiner Familie bin ich der Erstgeborene, hatte aber nicht das Glück, bei meinen Eltern aufzuwachsen. Als ich zwei oder...
Digitale Bildung in Afrika
Simone und Arnd Weil gründeten 2016 die Stiftung Perspektive Hoffnungsbrücke. Seitdem investieren sie sich in Schulen in Tansania, um dort den Bildungssektor zu unterstützen. Im Frühjahr begannen wir eine Partnerschaft. Simone und Arnd Weil, was macht ihr derzeit, wenn ihr euch nicht gerade in eurer Stiftung investiert? Simone: Mein Mann Arnd ist Elektrotechnik-Ingenieur und studiert...
„Nachhaltigkeit ist eine Reise“
Die Mitarbeitende der tansanischen Kliniken in Matyazo und Shunga starten in einen Prozess, der die Kliniken mehr und mehr in die Unabhängigkeit von uns führt. Ute Rüdiger, Missionarin in Tansania und Uganda, berichtet. Ein Stift, fünf Mitarbeitende, ein Plakat und jeder ein Wort im Kopf. Jeder will sein Wort schreiben, aber schnell wird deutlich: So...
Unterstützung für afrikanische Startups
Adrian Weisensee weiß um das wirtschaftliche Potential Afrikas und um die Herausforderungen, die jungen Unternehmern begegnen. Raus aus ausländischer Abhängigkeit und Hunger, hin zu erfolgreichen Startups, die sich die Bibel als Grundlage nehmen. Dafür unterstützt er in Tansania junge Unternehmer beim Umsetzen ihrer Startup-Idee. Wussten Sie, dass Afrika einen Anteil von 60 % der ungenutzten...
Respektvoll lieben
Felix und Anita Reckstadt arbeiten als Missionare im Krankenhaus Shunga in Tansania. Felix sitzt mit seinem besten Freund Marcel beim Puzzeln, 1000 Teile vor ihm und eine Frage, die ihn bewegt. Sie geht Felix einfach nicht aus dem Kopf. Was passiert mit ihm, wenn er nicht mehr auf der Welt ist? Eigentlich kennt er die...
Mais für schlechte Zeiten
Wenn bei uns das Essen knapp wird, fahren wir in den Supermarkt. Wenn in Tansania das Essen knapp wird, geht es oft um existenzielle Not. Annette Schumacher entwickelte mit einem Team während der Corona-Pandemie das Projekt „Foodbank“, um in solchen Zeiten Essen an Arme verteilen zu können. Der StartWährend der Pandemie gerieten durch Engpässe, und...
Geheilt, um zu heilen
Kinder, deren Eltern verstorben sind oder nicht für sie sorgen können, finden im „Betheli Children‘s Home“ im tansanischen Matyazo einen Ort, an dem sie Liebe und Fürsorge erleben. Für die einheimische Kinderpflegerin Ziada ist das viel mehr als nur ein Job. Ziada, Du arbeitest im „Betheli Children‘s Home“ und wurdest dort auch als Kinderpflegerin ausgebildet....
UJAMAA – Schnitzvorlage für Partnerschaft
Wie gestaltet die Allianz-Mission interkulturelle Partnerschaft und welche Werte leiten uns dabei? Missionarin Annette Schumacher berichtet, was sie von der tansanischen Kultur gelernt hat. Von Partnerschaft und UJAMAA Kennen Sie die Ujamaa-Skulpturen aus Tansania? Ihre schwarzen Ebenholz-Figuren verrichten landestypische Arbeiten, wobei sie einander stützen und tragen. Ihre Körper sind zum „Lebensbaum“ zusammengeschnitzt. Ujamaa steht in...
- 1
- 2