Kategorie: <span>Philippinen</span>

Innerlich heilen nach dem Brand
Beitrag

Innerlich heilen nach dem Brand

1. Februar 202523. Januar 2025

Anfang September 2024 zerstörte ein durch Brandstiftung verursachtes Feuer ein Teil eines Armenviertels. Joyce Deniola war mit unserem einheimischen Team zur Stelle. Am 9. September sorgte ein Feuer in Cebu auf den Philippinen für Verwüstung: 13 Hütten und eine evangelische Freikirche brannten vollständig nieder. Die betroffenen über 100 Bewohner verloren alles. Was nun? Wir beteten...

Bericht über neues Buch von Otto in der Manila Times
Beitrag

Bericht über neues Buch von Otto in der Manila Times

28. November 202428. November 2024

Die philippinische Zeitung The Manila Times hat in einem aktuellen Artikel über das neueste Buch von Seeleute-Missionar Martin Otto berichtet. Unter dem Titel „Seafarers‘ Family: Reality or Illusion“ beleuchtet das Buch die Herausforderungen von Familien, deren Angehörige in der Schifffahrt tätig sind. Die Manila Times hebt hervor, wie Otto die Lebensrealitäten dieser Familien einfühlsam darstellt...

Planänderung auf den Philippinen
Beitrag

Planänderung auf den Philippinen

1. Mai 20249. April 2024

Joedel und Simon Pietschmann starteten mit dem Philippinen-Team der Allianz-Mission das zweite GoGlobal Jüngerschaftszentrum weltweit. Deutsche und Filipinos wachsen gemeinsam durch Jüngerschaft, ein viermonatiges Programm, das zweimal im Jahr angeboten wird – das war der Plan. Doch es kam anders. Wegen des strengen zweijährigen Corona-Lockdowns in Manila mussten wir den Start von Tayo Na (Lass...

Über 48.000 € für Manilas Straßenkinder
Beitrag

Über 48.000 € für Manilas Straßenkinder

1. Februar 202429. Januar 2024

An einem sonnigen Septembertag lud die evangelische Gemeinschaft Lützel zu einem Sponsorenlauf der besonderen Art ein. Bereits zum zwölften Mal fand der Hungerlauf in Hilchenbach-Lützel statt. Der Name stammt noch aus den Anfangszeiten der Hungerläufe aus den 90er-Jahren, als für von Hunger bedrohte Länder wie Mali oder Tansania gesammelt wurde. Mittlerweile erlaufen die Teilnehmerinnen und...

Vom Straßenkind zum Königskind
Beitrag

Vom Straßenkind zum Königskind

1. Mai 202323. November 2023

Als Ricky das erst Mal in unserm Straßenkinderprojekt aufschlägt, ist seine Präsenz deutlich spür- und riechbar: völlig verdreckt, dafür aber mit allen Wassern eines rauen Straßenlebens gewaschen. Er ist einer der ersten, der sich mit anderen streitet und Schlägereien anfängt. Es dauert viele Monate, bis er zu glauben wagt, dass man ihm in unserem Zentrum...

Welt aus den Fugen
Beitrag

Welt aus den Fugen

1. Mai 20226. Januar 2023

Wie können verletzliche und verletzte Menschen in einer verrückten Welt zu Weltbewegern werden? Missionarin Wiebke Schmidt-Holzhüter über chaotische Jüngerschaft, persönliches Leid und Heldin sein in Manila. Seit einigen Wochen hängt an der Wand unseres Büros hier in Manila eine Weltkarte. Die besteht aus Folienteilen, die man direkt und schadlos an die Wand kleben kann. Allerdings...

Stipendien im Slum
Beitrag

Stipendien im Slum

1. November 202119. Juni 2024

Wiebke Schmidt-Holzhüter begleitet Stipendiaten des Projektes LEAP im philippinischen Armenviertel in Manila. Dort begegnete sie der Mutter von vier Kindern und staunt, was Gott im Leben der Familie gewirkt hat. Als wir das Stipendienprojekt LEAP nach Taifun Ketsana (2009) ins Leben gerufen haben, war uns von Anfang an klar, dass echte Lebensveränderung bei den Kindern...

Armut, Lockdown und Gottes Versorgung
Beitrag

Armut, Lockdown und Gottes Versorgung

1. August 202115. Juli 2021

Missionarin Anke Bauer lebt in der philippinischen Metropole Manila zwischen den Welten: Die Ärmsten leben im Slum, wo vergeblich auf staatliche Hilfe gehofft wird. Und doch gibt Gott immer neu Hoffnung: auch durch die Hilfe, die sie mit dem Corona-Fonds der Allianz-Mission leisten kann. „It’s more fun in the Philippines” (deutsch: Auf den Philippinen macht...

Neuer Horizont in Manila
Beitrag

Neuer Horizont in Manila

1. Mai 20204. August 2023

Joedel und Simon Pietschmann erleben, dass Gemeinschaft und der Glaube an Jesus Christus in Menschen aus dem Slum neue Lebenswürde wecken. Jeder Mensch ist wertvoll und hat Würde. Doch diese Wahrheit erschließt sich einem nur schwer, wenn man in Manilas Slum zwischen tausenden Anderen lebt – in einer kleinen Wellblechhütte, ohne Chance auf Bildung, ohne...

  • 1
  • 2