Ute Rüdiger begleitet den Prozess der Weiterentwicklung der Gesundheitszentren des Rehazentrums für Kinder in Namutamba, Uganda. Patrick, ein ehemaliger Patient, hat noch immer Kontakt. Auf seinem Motorrad trifft Patrick im Rehazentrum ein: mit einem fröhlichen Lachen, den Motorradhelm auf dem Kopf, in einer eingestaubten Jacke. Eine junge Mutter setzt sich mit ihrem Kind mit Gipsfü.en...
Kategorie: <span>Armutsbekämpfung</span>
„Terra Protegida” – geschütztes Land
Annika Sticher begegnet in Brasilien den indigenen Kulina. Wo sie einen der dunkelsten Orte der Welt sieht, will sie Licht sein. „Terra Protegida – geschütztes Land“ heißt es auf den Schildern, die die indigenen Territorien hier im Landkreis Envira markieren. Bei Betreten dieses „geschützten Landes“ wird es mir oft ganz schwer ums Herz. Ich gehe...
Von faulen Zähnen und heilenden Biographien
Robert Rinke leitete vom 30. August bis 13. September einen weiteren Zahnarzteinsatz in Albanien. Im Großraum Pogradec wurden 170 Patienten behandelt und zum Thema Mundhygiene geschult. Wie bereits 2021, so führten wir auch dieses Jahr einen zahnmedizinischen Einsatz in der Region Pogradec durch. Bis einschließlich 7. September waren wir, wie im letzten Jahr, in einem...
Wunder verweigert?!
Maike Ettling spürt bei der Gesundheitsarbeit in Tansania die Spannung dazwischen, dass Gott Wunder tun kann, sie aber nicht immer wirkt. Auch Familienmitglieder von Patienten erleben sie. Eine von ihnen ist Rose, die seit zwei Jahren nicht mehr zum Gottesdienst kommen kann. Erst schob man die Rückenschmerzen und die Lähmung in den Beinen ihres Ehemanns Charles...
Neuer Job + neue Hoffnung
Luisa Oloier war Shorty in Kambodscha. Hier unterstützte sie Anne Stahl im Nähprojekt „Clothed in Dignity“ (CID) durch morgendliche Andachten sowie Englisch- und Matheunterricht. Die Frauen erhalten hier einen fair bezahlten Arbeitsplatz. Eine von ihnen ist Chantou. Chantou (abgeänderter Name) ist 36 Jahre alt und lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in einem Dorf Kambodschas. Ihr...
Von einander lernen
Manuel Müller ist seit 2021 in Mali als Missionar unterwegs, um Einheimische in der Landwirtschaft zu beraten und zu unterstützen. Auf diesem Weg bereichert ihn wiederum der Austausch mit Menschen, die Experten ihn ihrem persönlichen Bereich sind. Zügig rattert der Bus die von vereinzelten Affenbrotbäumen und Ziegenhirten gesäumte Straße entlang und wirbelt roten Staub auf....
„Nachhaltigkeit ist eine Reise“
Die Mitarbeitende der tansanischen Kliniken in Matyazo und Shunga starten in einen Prozess, der die Kliniken mehr und mehr in die Unabhängigkeit von uns führt. Ute Rüdiger, Missionarin in Tansania und Uganda, berichtet. Ein Stift, fünf Mitarbeitende, ein Plakat und jeder ein Wort im Kopf. Jeder will sein Wort schreiben, aber schnell wird deutlich: So...
Respektvoll lieben
Felix und Anita Reckstadt arbeiten als Missionare im Krankenhaus Shunga in Tansania. Felix sitzt mit seinem besten Freund Marcel beim Puzzeln, 1000 Teile vor ihm und eine Frage, die ihn bewegt. Sie geht Felix einfach nicht aus dem Kopf. Was passiert mit ihm, wenn er nicht mehr auf der Welt ist? Eigentlich kennt er die...
Welt aus den Fugen
Wie können verletzliche und verletzte Menschen in einer verrückten Welt zu Weltbewegern werden? Missionarin Wiebke Schmidt-Holzhüter über chaotische Jüngerschaft, persönliches Leid und Heldin sein in Manila. Seit einigen Wochen hängt an der Wand unseres Büros hier in Manila eine Weltkarte. Die besteht aus Folienteilen, die man direkt und schadlos an die Wand kleben kann. Allerdings...
You gave me wings
Der Lockdown in Kenia kommt und Evans kann seine Gemeinde nicht mehr besuchen. Was nun? Steffi und Daniel Kroppach begleiteten ihn in den letzten Monaten und erlebten, wie eine Gemeinde im Kayole-Matopeni-Slum in Kenia entsteht. Corona kam in Kenia mit einem strikten Lockdown. Für viele Monate waren Kirchen geschlossen, die Menschen durften nur für das...