Kategorie: <span>Evangelisation und Gemeindegründung</span>

Kein Verkauf an Christen
Beitrag

Kein Verkauf an Christen

10. August 202429. Juli 2024

Endlich haben die Missionare Ursula und Sebastian Koduthore ein Gemeindehaus gefunden – doch der Besitzer zieht zurück: Er verkauft nicht an Christen. Über 20 Jahre sind Ursula und Sebastian Koduthore als Missionare in Sri Lanka. Seit 2007 engagiert sich Sebastian in einer kleinen Dorfgemeinde in Aluthwatte, in der Nähe der Kleinstadt Digana. Die Gemeinde wuchs,...

Vom Ghetto zum Klavier
Beitrag

Vom Ghetto zum Klavier

1. August 202429. Juli 2024

Vom christlich sozialisierten Kind zum Kleinkriminellen und zurück zu Gott. Wir stellen vor: Ting, Referent für Mission und Musik. Gleich kann alles vorbei sein. Vor Ting und seinen Leuten steht ein Typ mit Pistole, aufgebracht weil sie seinen Bruder zusammengeschlagen haben. Das sind „Erlebnisse, wo Leute unmittelbar neben dir stehen und ‘ne Waffe ziehen und...

Mission geht durch den Magen
Beitrag

Mission geht durch den Magen

1. August 202429. Juli 2024

Chris und Sae Weigl erreichen weltweit und vorrangig in Japan Menschen durch ihren YouTube-Kanal mit dem Evangelium. Als wir im Herbst 2020 zurück nach Japan reisten, machten Kontaktsperren unsere bisherige Missionsarbeit fast unmöglich. Aber Gott ließ etwas Neues entstehen! Inspiriert durch Chris‘ ZDF-Kochshowauftritte schlug uns die Gemeindeleitung vor, mithilfe von Kochvideos Menschen mit dem Evangelium...

Gläubig und jetzt?
Beitrag

Gläubig und jetzt?

1. Mai 20249. April 2024

Jünger über soziale Medien begleiten Jeder dritte Jugendliche in Deutschland nutzt TikTok. Hier evangelisiert Marie Rosalie gemeinsam mit Rose de Jesus und begleitet Menschen in der Jüngerschaft. Mein Herz schlägt seit 2019 für die Evangelisation auf den sozialen Medien. Damals gab es noch kaum jemanden, der auf TikTok für Jesus unterwegs war. Dabei sind dort...

Weltbeweger-Doku am 9.3. auf BibelTV | Wenn Nachbarn Freunde werden – Pogradec, Albanien
Beitrag

Weltbeweger-Doku am 9.3. auf BibelTV | Wenn Nachbarn Freunde werden – Pogradec, Albanien

5. März 20245. März 2024

Das Zusammenleben von Roma, Sinti und Albanern ist oft von Vorurteilen und gegenseitiger Diskriminierung geprägt. Am Rande Pogradecs in Albanien liegt ein Stadtteil, in dem sie gemeinsam Gottesdienst feiern. In einer Kultur, die sonst viel von Gewalt, Drogenkosum wie Perspektivlosigkeit geprägt ist, zeigt sich positive Veränderung. Hoffnung und Freundschaften wachsen. Eine Gemeinde in Progradec, die...

Wie ich mich fühle?
Beitrag

Wie ich mich fühle?

1. Februar 202429. Januar 2024

Alltag einer Missionarin zwischen den Kulturen In Japan aufgewachsen und trotzdem ein „bunter Hund“ – Claudia Freisleben stellt sich der Frage, wie sie sich als Missionarin in dem Land fühlt, das in ihrer Kindheit bereits ihr Zuhause war. Als Missionarskind – in Japan aufgewachsen und heute dort als Missionarin – fühle ich mich hier zu...

Licht an, die Geister kommen
Beitrag

Licht an, die Geister kommen

1. Februar 202429. Januar 2024

Indigene Kultur im Wandel Zwei Welten treffen aufeinander: indigenes Leben im Dschungel und brasilianisch-weiße Zivilisation. Hier Brücken zu bauen, die nachhaltig Perspektiven ermöglichen, ist eine Herausforderung, an der Eliana und Kristaps Janson als Missionare im Nordwesten Brasiliens mitwirken. Der Amazonas ist mit über 6000 km einer der längsten Flüsse der Welt. 5,5 Millionen Quadratkilometer Regenwald...

Wo Sport & Glaube sich begegnen
Beitrag

Wo Sport & Glaube sich begegnen

1. Februar 202429. Januar 2024

Sport und Theologie – das sind die großen Leidenschaften von Natanael Barrios Rivero. Ihnen nachzugehen bedeutet für ihn als Vollzeitmissionar in seinem Heimatland Spanien, Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Vor sechs Jahren bin ich nach Deutschland umgezogen, habe Theologie studiert und war nebenbei als Sportmissionar bei Wettkämpfen tätig. Heute berichte ich nicht mehr aus...

Mission in Europa – heute und in Zukunft
Beitrag

Mission in Europa – heute und in Zukunft

31. Oktober 202314. Dezember 2023

Europa war jahrhundertelang Impulsgeber für globale christliche Mission. Wo steht unser Europa heute und was braucht es, damit Jesus auch in Zukunft Europäern bekannt gemacht wird? Matthias Ehmann begibt sich auf den Ausguck eines veränderten Kontinents.Dieser Artikel ist ein Vortragsauszug von der Konferenz „Joining Hands for Mission in Europe” – der fünften Konferenz des Internationalen...